Über uns

Wir sind ausgebildete und diplomierte Raum- und Waldspielgruppenleiterinnen, Fachfrauen Betreuung EFZ Kind,  und Familienfrauen, die sich durch mehrjährige Erfahrung und regelmässige Weiterbildung auf die Arbeit mit den Kindern vorbereitet haben. 


Wir lieben was wir tun und was wir tun, tun wir mit ganzem Herzen!

 

Mitglied beim Schweizerischen Spielgruppen-Leiterinnen-Verband und der Spielgruppen Fach- und Kontaktstelle Basel/Baselland. Wir arbeiten nach dem pädagogischen Leitprinzip der IG Spielgruppen und dem Orientierungsrahmen.

Unser Team

Mireille Zihlmann
Präsidentin
pädagogische + administrative
Hauptleitung der Spielgruppe

 

Teamleitung - Spielgruppenleiterin

Dipl. Raum- + Waldspielgruppenleiterin 

Fachfrau frühe sprachliche Förderung

Leseanimatorin SIKJM 

Purzelbaum Zertifizierung

Kaufm. Angestellte

Riyo Schneider

 Begleitung Raumspielgruppe
Springerin Raum- und Waldspielgruppe

Antonietta Azzolino

Spielgruppenleiterin
Begleitung Wald

Basisausbildung Spielgruppenleiterin

Waldspielgruppenleiterin i.A.

Modul 1 Sprache/Integration IG

ab Herbst 2025 

Kaufm. Angestellte


Elena Frey

Springerin Raum- und Waldspielgruppe

Fachfrau Betreuung EFZ
Malerin

Sandra Tschudin

Springerin Raum- und Waldspielgruppe
Kaufm. Angestellte

Davorka Kudelic
Springerin Raum- und Waldspielgruppe
Kleinkinderzieherin


Sarah Michel

Springerin Raum- und Waldspielgruppe

 Spielgruppenleiterin 

Jennifer Vögeli
Springerin Raum- und Waldspielgruppe
Spielgruppenleiterin


Urs Zihlmann

Kassier

Anita Ackermann

Aktuarin/Revisorin

Ivana Ceniviva

Revisorin




Seit 2024 sind wir eine vom Kanton Baselland anerkannte Institution für die frühe Sprachförderung.

Wie vom Kanton Baselland empfohlen, bieten wir während den Spielgruppenstunden eine integrative, spielerische und alltagsintegrierte Sprachförderung für alle Kinder an und achten darauf, dass die Spielgruppenstunden ihren ursprünglichen Charakter beibehalten. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit sprachliche Kompetenzen zu erwerben, zu erweitern, zu festigen und auszubauen. Der Spracherwerb wird mit passenden Sprachfördereinheiten und auch im freien Spiel gezielt gefördert und begleitet. Gefördert wird die Artikulation, die Erweiterung und Festigung des Wortschatzes,
die Grammatik und auch der Sprachgebrauch, sprich die kommunikativen Kompetenzen. Sämtliche Fördereinheiten richten sich nach den Interessen und entwicklungsbedingten Bedürfnissen und Möglichkeiten der Kinder. 

 

Seit September 2017 sind wir die erste zertifizierte „Purzelbaum-Spielgruppe“ im Kanton Baselland.

Das Projekt "Burzelbaum" hat das Ziel, mehr Bewegung in die Spielgruppe, die Kindergärten oder Kindertagesstätte zu bringen. Wir wurden für die gesundheitliche Bedeutung regelmässiger körperlicher Aktivität sensibilisiert und ausgebildet. Unsere Spielgruppe wurde von externen Fachleuten zertifiziert und bewegungsgerecht umgestaltet. Neue Bewegungsmaterialien wurden angeschafft, damit sich die Kinder gut, sicher, variantenreich und vielseitig bewegen können.